Der Elite Barbeque Kugelgrill ist der perfekte Begleiter für alle Grillliebhaber! Mit seiner kompakten Größe von 47,5 x 44 x 70 cm und den zwei Rädern ist er mobil und transportfähig, sodass er überall hin mitgenommen werden kann. Egal ob im Garten, auf der Terrasse oder beim Camping - mit diesem Grill sind Sie immer bestens ausgestattet.
Der Grillwagen besteht aus gefärbtem Stahl und ist somit robust und langlebig. Der verchromte Stahl des Grillrosts und Gitters sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und ist leicht zu reinigen. Die Grillfläche hat einen Durchmesser von 42 cm und bietet somit genügend Platz für Grillgut aller Art. Die beiden Griffe in Silber erleichtern das Handling des Grillrosts und ermöglichen ein einfaches Öffnen und Schließen des Deckels.
Der Deckel des Elite Barbeque Kugelgrills schützt das Grillgut vor Wind und Wetter. So können Sie auch bei schlechtem Wetter grillen, ohne dass das Grillgut beeinträchtigt wird. Der Grill ist ausschließlich für den Außenbereich geeignet und somit perfekt für alle Grillpartys und BBQs im Freien.
Beschreibung / Technische Daten:
- Grillwagen, Kugelgrill
- mit zwei Rädern
- mit Deckel
- Größe (B x T x H): 47,5 x 44 x 70 cm
- Grillfläche Ø 42 cm, mit zwei Griffen, in Silber
- Farbe: Schwarz, Silber (Deckel)
- nur für den Außenbreich
- mobil, transportfähig
- Material: gefärbter Stahl (Grill), verchromter Stahl (Grillrost, Gitter)
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Sicherheits- und Warnhinweise Feuerstellen und Grills:
WARNUNG!
Lebens- und Unfallgefahr für Kleinkinder und Kinder! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit Verpackungsmaterial und Produkt. Es besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial. Kleinteile können verschluckt werden! Kinder unterschätzen häufig die Gefahren!
Besondere Sicherheitsvorschriften
Die Feuerstelle muss auf eine ebene und stabile Unterlage gestellt werden, bevor sie angezündet wird.
Die Unterlage muss nicht-brennbar sein, z. B. Außenfliesen, Pflastersteine oder gestampfter Boden. Es dürfen sich keine brennbaren Gegenstände wie Gras, Pflanzen oder Abfall unter oder dicht bei dem Grill befinden.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Gegenstände oder Hindernisse in der Nähe der Feuerstelle befinden, über die Personen stolpern könnten - Verbrennungsgefahr durch heiße Gehäuseteile!
Gießen Sie NIEMALS Zündflüssigkeit, Benzin, Petroleum oder andere feuergefährliche Flüssigkeiten auf die Feuerstelle, solange sie heiß ist! Dies kann zu Stichflammen oder Explosionen führen, die schwere Brandverletzungen verursachen können!
Glut und heiße Asche aus der Feuerstelle darf nicht in Abfallsäcke gefüllt werden.
WARNUNG! Die Feuerstelle nicht in geschlossenen und/oder bewohnbaren Räumen, z. B. Häuser, Zelte, Wohnwagen, Wohnmobile und Boote, verwenden. Es besteht Lebensgefahr durch Kohlenmonoxidvergiftung.
WARNUNG! Die Feuerstelle wird sehr heiß. Bewegen Sie sie nicht, während sie in Gebrauch ist. Benutzen Sie deshalb Grillhandschuhe und Grillbesteck und vermeiden Sie Hautkontakt mit allen Metalloberflächen der Feuerstelle.
WARNUNG! Halten Sie Kinder und Haustiere auf sicherem Abstand.
WARNUNG! Verwenden Sie niemals Spiritus oder Benzin zum Anzünden oder Wiederanzünden! Verwenden Sie nur Zündblöcke, die die Anforderungen von EN 1860-3 erfüllen.
Achten Sie beim Kauf von Grillkohle und Brennstoffen darauf, dass diese nach DIN EN 1860-2 geprüft sind.
ACHTUNG: Die Feuerstelle ist nur für den Außengebrauch geeignet. Benutzen Sie die Feuerstelle NIE in geschlossenen Räumen.
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
VORSICHT - Erstickungs-/Verletzungsgefahr!
Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackung spielen. Sie könnten an der Folie ersticken oder sich
an der Umverpackung verletzen. Verwenden Sie den Artikel nicht als Leiter- oder Trittersatz,
Unterstellbock, Turngerät für Kinder o. Ä.
Stellen Sie den Artikel auf ebenem Untergrund und gerader Fläche auf.
Achten Sie bei der Benutzung des Artikels auf sicheren Stand! Es besteht ansonsten
Kippgefahr!
ACHTUNG: Beschädigungsgefahr!
Gehen Sie bei der Montage des Artikels sorgfältig vor und halten Sie sich an die Montageanleitung.
Der Artikel darf nur von fachkundigen Personen montiert werden.
Besondere Sicherheitsvorschriften
Die Feuerstelle muss auf eine ebene und stabile Unterlage gestellt werden, bevor sie angezündet wird.
Die Unterlage muss nicht-brennbar sein, z. B. Außenfliesen, Pflastersteine oder gestampfter Boden. Es dürfen sich keine brennbaren Gegenstände wie Gras, Pflanzen oder Abfall unter oder dicht bei dem Grill befinden.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Gegenstände oder Hindernisse in der Nähe der Feuerstelle befinden, über die Personen stolpern könnten - Verbrennungsgefahr durch heiße Gehäuseteile!
Gießen Sie NIEMALS Zündflüssigkeit, Benzin, Petroleum oder andere feuergefährliche Flüssigkeiten auf die Feuerstelle, solange sie heiß ist! Dies kann zu Stichflammen oder Explosionen führen, die schwere Brandverletzungen verursachen können!
Glut und heiße Asche aus der Feuerstelle darf nicht in Abfallsäcke gefüllt werden.
WARNUNG! Die Feuerstelle nicht in geschlossenen und/oder bewohnbaren Räumen, z. B. Häuser, Zelte, Wohnwagen, Wohnmobile und Boote, verwenden. Es besteht Lebensgefahr durch Kohlenmonoxidvergiftung.
WARNUNG! Die Feuerstelle wird sehr heiß. Bewegen Sie sie nicht, während sie in Gebrauch ist. Benutzen Sie deshalb Grillhandschuhe und Grillbesteck und vermeiden Sie Hautkontakt mit allen Metalloberflächen der Feuerstelle.
WARNUNG! Halten Sie Kinder und Haustiere auf sicherem Abstand.
WARNUNG! Verwenden Sie niemals Spiritus oder Benzin zum Anzünden oder Wiederanzünden! Verwenden Sie nur Zündblöcke, die die Anforderungen von EN 1860-3 erfüllen.
Achten Sie beim Kauf von Grillkohle und Brennstoffen darauf, dass diese nach DIN EN 1860-2 geprüft sind.
ACHTUNG: Die Feuerstelle ist nur für den Außengebrauch geeignet. Benutzen Sie die Feuerstelle NIE in geschlossenen Räumen.
|