Diese Feuerstelle von Jürgen Westerholt ist ein echter Hingucker in Ihrem Garten.
Nicht nur das Design in Rostoptik sondern auch das Kompassmotiv an jeder Seite macht sie einzigartig.
Die Feuerkiste hat eine abnehmbare Bodenplatte, was für eine einfachere Reinigung sorgt.
Jede Seite ist rechteckig und 38 cm breit. Das ausgeschnittene Motiv "Kompass" und ein Fenster oben bringen das entfachte Feuer besser zum Vorschein und es sieht, wie eine hübsche Tragetasche aus.
Beschreibun/Daten:
JW Feuerstelle "Kompass" Feuerkorb Feuersäule 2621
- Feuerstelle in Rostoptik
- abnehmbare Bodenplatte für die Reinigung
- Material: Stahl
- Form: Rechteck
- Motiv: Kompass
- Größe 2x Platte mit Kompassmotiv und Fenster (B x H): 38 x 55,5 cm
- Größe 2 x Platte mit großem Kompassmotiv ohne Fenster (BxH): 38 x 55,5 cm
- Boden - Größe (BxH): 37,3 x 37,3 cm
- Montage: einfach, Steckerverbindung
- Farbe: Rostbraun
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Sicherheits- und Warnhinweise Feuerstellen und Grills:
WARNUNG!
Lebens- und Unfallgefahr für Kleinkinder und Kinder! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit Verpackungsmaterial und Produkt. Es besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial. Kleinteile können verschluckt werden! Kinder unterschätzen häufig die Gefahren!
Besondere Sicherheitsvorschriften
Die Feuerstelle muss auf eine ebene und stabile Unterlage gestellt werden, bevor sie angezündet wird.
Die Unterlage muss nicht-brennbar sein, z. B. Außenfliesen, Pflastersteine oder gestampfter Boden. Es dürfen sich keine brennbaren Gegenstände wie Gras, Pflanzen oder Abfall unter oder dicht bei dem Grill befinden.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Gegenstände oder Hindernisse in der Nähe der Feuerstelle befinden, über die Personen stolpern könnten - Verbrennungsgefahr durch heiße Gehäuseteile!
Gießen Sie NIEMALS Zündflüssigkeit, Benzin, Petroleum oder andere feuergefährliche Flüssigkeiten auf die Feuerstelle, solange sie heiß ist! Dies kann zu Stichflammen oder Explosionen führen, die schwere Brandverletzungen verursachen können!
Glut und heiße Asche aus der Feuerstelle darf nicht in Abfallsäcke gefüllt werden.
WARNUNG! Die Feuerstelle nicht in geschlossenen und/oder bewohnbaren Räumen, z. B. Häuser, Zelte, Wohnwagen, Wohnmobile und Boote, verwenden. Es besteht Lebensgefahr durch Kohlenmonoxidvergiftung.
WARNUNG! Die Feuerstelle wird sehr heiß. Bewegen Sie sie nicht, während sie in Gebrauch ist. Benutzen Sie deshalb Grillhandschuhe und Grillbesteck und vermeiden Sie Hautkontakt mit allen Metalloberflächen der Feuerstelle.
WARNUNG! Halten Sie Kinder und Haustiere auf sicherem Abstand.
WARNUNG! Verwenden Sie niemals Spiritus oder Benzin zum Anzünden oder Wiederanzünden! Verwenden Sie nur Zündblöcke, die die Anforderungen von EN 1860-3 erfüllen.
Achten Sie beim Kauf von Grillkohle und Brennstoffen darauf, dass diese nach DIN EN 1860-2 geprüft sind.
ACHTUNG: Die Feuerstelle ist nur für den Außengebrauch geeignet. Benutzen Sie die Feuerstelle NIE in geschlossenen Räumen.
|